🚚 Akari zieht um! – Bestellungen werden bis 02.10.2025 versandt. Im Zeitraum 03.10.2025-10.10.2025 können wir keine Auslieferungen vornehmen.🚚

infobox schließen

Ätherische Öle aus Indien

Die Reisen

Alle ein bis zwei Jahre pflegt Akari die freundschaftlich geprägten Geschäftsbeziehungen in Indien. Persönlich vor Ort kontrollieren wir den Anbau und die schonende Wasserdestillation und können somit ätherische Öle von optimalster Qualität garantieren. Akari ist und war es schon seit jeher wichtig, die hochqualitativsten Rohstoffe, welche am Markt verfügbar sind, zu verarbeiten. So nehmen wir die Strapazen dieser Reisen gerne für Sie auf uns.

Nicht nur den regelmäßigen telefonischen, sondern auch den ständigen persönlichen Kontakt zu unseren Ölherstellern empfinden wir als besonders wichtig. Es bringt den Menschen vor Ort Wertschätzung entgegen und gleichzeitig auch die Gewissheit, dass Qualität bei Akari nicht nur ein Schlagwort ist. Die Ölbauern freuen sich über unser Interesse und präsentieren uns voller Stolz ihre liebevoll gepflegten Gärten, wo die Pflanzen für ätherische Öle wachsen und zeigen uns ebenso die verschiedenen Arbeitsschritte. Die Öltradition wird in diesen Familien über Generationen hinweg weitervererbt. Somit profitieren wir von der traditionellen indischen Weise, wie ätherische Öle gewonnen werden.

Destillation in Indien

Der Destillations­vorgang

Um ätherische Öle herzustellen, werden zuerst die Pflanzen liebevoll gepflegt und im Morgentau gepflückt, da sie hier das größte Aroma besitzen. Nach dieser schweißtreibenden Arbeit kommen die Pflanzen auf direktem Wege in die Destillerie. Die entsprechenden Kupferkessel werden nun gefüllt und der Destillationsvorgang kann beginnen.

Kupferflaschen werden in ein Wasserbad gestellt. Das Verbindungsrohr zum Destillationskessel besteht aus Bambus. Wasser wird in die Kessel gefüllt und der Kessel verschlossen. Danach startet der Destillationsprozess. Durch das gemeinsame Erwärmen von Pflanze und Wasser werden die Aromastoffe sanft und langsam gelöst. Die Ausbeute ist hier geringer als bei der industriellen Wasserdestillation. Die Qualität ist allerdings ungleich höher.

So erhält Akari reine ätherische Öle von optimalster Qualität. Sie merken diesen Qualitätsunterschied zu herkömmlichen Ölen nicht nur anhand des Geruchs, sondern natürlich auch anhand der unbeschreiblichen Wirkung.

Rosenserie Akari

Die Jojobafarm

Auch unser hochwertiges Jojobaöl, das als die ideale Trägersubstanz für ätherische Öle gilt, beziehen wir aus Indien. Unsere Öllieferanten besuchen wir ebenfalls ein bis zwei Mal jährlich, um die Qualität des Öles selbst vor Ort zu prüfen.

In Jaipur, in Rajasthan, herrschen optimale Bedingungen für Jojobapflanzen. Diese benötigen ein heißes und trockenes Wüstenklima. In Rajasthan hat man eine riesige Jojobafarm angelegt, in der die Pflanzen biologisch, wie von der Natur vorgesehen, wachsen dürfen. Von dieser Farm beziehen wir unser hochwertiges und gehaltvolles Jojobaöl. Sowohl die Pflanzbedingungen und die Arbeitseinstellung der Menschen als auch die liebevolle und sorgfältige Pressung machen die einzigartige Qualität des Öles aus.

Die jungen Pflanzen werden in Pflanzhäusern gezüchtet, in denen die Pflanzen Schutz vor der ärgsten Sonnenhitze finden. Für ständige Bewässerung wird gesorgt.

 

Jojobafarm Indien
Jojobafarm Blüte

Die Ölgewinnung

Jojobanüsse werden kalt gepresst und das Öl läuft in eine Wanne. Die Reste der Nüsse werden als Peeling- und Reinigungsmaterial in der Kosmetik verwendet. Somit lässt sich umweltfreundlich und nachhaltig produzieren. Nach dem Pressen erfolgt die erste Filterung durch ein Sieb. Danach wird das Öl stehen gelassen, damit sich Pflanzensedimente noch absetzen können. Diese ganzen Schritte dauern zwar sehr lange, jedoch ist die Wirkung und Reinheit dieses Jojobaöles jede Mühe wert. So finden Behandler und Endkunden in dem hochwertigen Öl unter anderem die perfekte Trägersubstanz für ätherische Öle.

Akari zieht um 🚚 - wichtige Information!

Liebe Akari Familie,

wie bereits vor kurzem angekündigt geht es nun in die heiße Phase ….

🚚 Umzug unserer Produktion nach Seeham

Um weiterhin höchste Produktionsstandards zu gewährleisten, ziehen wir im Oktober 2025 in eine neue, moderne Produktionsstätte um.

Da ein Umzug immer auch eine große logistische Herausforderung ist, werden wir im Zeitraum

03.10.2025 bis 10.10.2025 keine Auslieferungen vornehmen können.

 

Ab dem 13.10.2025 wird der Versand wieder wie gewohnt aufgenommen.

Deshalb unsere herzliche Bitte:

Decken Sie sich im September ausreichend mit allem ein, was Sie brauchen, damit es für Sie zu keinem Engpass kommt.

Bis einschließlich 02.10.2025 werden Bestellungen noch versandt.

Wir tun natürlich alles, um den Umzug so reibungslos und schnell wie möglich zu gestalten.

Bitte beachten Sie:
📞 Telefonisch, per Mail und auch im Akari Shop sind wir in dieser Zeit wie gewohnt für Sie erreichbar.

Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns, Sie auch am neuen Standort weiterhin mit unseren Produkten und unserem Service überzeugen zu dürfen.
Herzliche Grüße aus Seeham

Mag. Harald Koytek, Prok. Andrea Steiner
und das Akari Team